Als Schwangere kannst du bis einschließlich Ende des zweiten Trimesters, in den regulären Kursen teilnehmen. Deine Trainingsintensität wird entsprechend angepasst.
Warum Beckenbodentraining in der Schwangerschaft?
Der BB hält die inneren Organe im Bauchraum und kontrolliert die Ausscheidungen - auch der Schließmuskel gehört zur Beckenbodenmuskulatur. Während der Schwangerschaft hält und trägt er noch zusätzlich das Gewicht von Baby, Plazenta und Fruchtwasser. Und das, obwohl Muskel- und Bindegewebe durch die Schwangerschaftshormone weicher und nachgiebiger geworden sind! Somit profitieren Schwangere ganz besonders von Beckenbodentraining, denn in dieser Zeit ist er starken Belastungen ausgesetzt. Zudem drückt das Baby immer mehr auf die Blase. In Folge kann es zu Blasenschwäche kommen. Damit beim Niesen, Husten, Lachen keine Zwischenfällen passieren, lohnt es sich den Beckenboden schon in der Schwangerschaft kennenzulernen und sanft zu trainieren. Zudem kannst dich jetzt noch voll auf deinen Körper, deine Wahrnehmung und den Kurs konzentrierten, ohne von deinem Schatz abgelenkt zu sein. Nutze diese Zeit sinnvoll für dich!
Vorteile von Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
Entdecke, spüre und stärke deine Basis! In diesem Kurs dreht sich alles um das interessante Thema Beckenboden und wie du ihn lebendig und kraftvoll erhältst, damit er dich stabil und sicher durchs Leben trägt. Es ist mir ein Herzensangelegenheit, Frauen zu mehr Lebensqualität, Weiblichkeit und Körpergefühl zu begleiten. Ich möchte einen Raum zu schaffen, in dem du dich sicher fühlst mit deinen Anliegen und Fragen. Einen Raum, in dem zu zu weiblicher Stärke findest!
Meine Kurse sind grundsätzlich für Frauen in jedem Lebensabschnitt geeignet. Jene, die einen schwachen oder verspannten Beckenboden haben, eine Rückbildung suchen, bereits in der Schwangerschaft mit dem Training beginnen oder im besten Fall präventiv etwas für ihren Körper tun möchten. Ziel ist es, einen bewussten Zugang zu finden und die Wahrnehmung für diesen sehr wichtigen Körperbereich zu schulen. Denn nur ein sanft trainierter, flexibler und entspannungsfähiger Beckenboden beugt Folgen wie Inkontinenz vor und hält die inneren Organe am Platz. Unser Ziel ist ein FLEXIBLER und LEBENDIGER Beckenboden, eine Basis, die gleichsam Halt gibt, aber auch loslassen kann.
Was erwartet dich?
Mein Kurs besteht aus einer guten Mischung Praxis sowie Theorie und zeigt dir, dass Beckenbodentraining Spaß macht! Mit abwechslungsreichen Workouts und
maßgeschneiderten Übungen stärken wir die Beckenbodenmuskulatur, kräftigen die Körpermitte und wirken Rückenschmerzen entgegen. Wir bauen Kleingeräte in das Training ein, machen eine Runde
Zirkeltraining und schulen mit Balanceübungen unser Gleichgewicht. Ein weiterer wichtiger Fokus liegt auch auf der Entspannung des Beckenbodens. Ich erkläre dir zudem, wie der Beckenboden
aufgebaut ist, auf welche Weise er funktioniert und mit anderen Organen und Körperregionen zusammenwirkt. Danach kannst du das Gelernte zuhause selbst umsetzen und fortführen.
KURSBEGINN:
Do, 25. September 25, 19.00-20.00 Uhr
Fr, 26. September 25, 10.00-11.00 Uhr
Dauer: 8 Einheiten zu 60 Minuten
Kursgebühr: €145
Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Wasser, Matten sind vorhanden
Zielgruppe: Alle Frauen, auch während der Schwangerschaft und nach der Geburt als Rückbildung. Schwangeren empfehle ich eine Teilnahme bis einschließlich des zweiten Schwangerschaftstrimesters.
Bei Buchung eines 8er-Blocks über die Kärntner Volkshochschulen GmbH kann der AK-Bildungsgutschein eingelöst werden.
Aufbauende KURSINHALTE in gleichbleibender Gruppe:
Meine Qualifikationen im Bereich Beckenboden:
Außerdem: